Nach vielen Monaten Vorbereitung war es am Samstag endlich soweit: In Unken fand der 27. Internationale Landesfeuerwehrleistungbewerb in Bronze und Silber statt. Dieses Highlight im Bewerbswesen der Feuerwehr wird alle zwei Jahre in einem der Salzburger Bezirke ausgetragen.
Rund 2.000 Teilnehmer waren an diesem Tag nach Unken gekommen und traten in über 200 Gruppen gegeneinander an. Dabei galt es in den Bewerbsdisziplinen „Löschangriff“ und „Staffellauf“ möglichst fehlerfrei die beste Zeit zu erzielen. Der Löschangriff wurde parallel auf sechs Bahnen im Wetterkreuzstadion durchgeführt, gelaufen wurde auf der Bundesstraße vom Ortszentrum bis zum Ziel beim Schütterbadsteg.
Bei perfekten Wettkampfbedingungen und besten Wetterverhältnissen zeigten die teilnehmenden Bewerbsgruppen starke Leistungen.
Die Siegerehrung mit zahlreichen Ehrengästen, darunter Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Bürgermeister Mag. Hubert Lohfeyer, Bezirksfeuerwehr-, Abschnittsfeuerwehr- und Ortsfeuerwehrkommandanten sowie Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen, fand auf dem Alten Sportplatz direkt neben dem Festzelt statt. Die Trachtenmusikkapelle Unken umrahmte die Siegerehrung musikalisch. Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter sprach von einem perfekt gelungenen Landesbewerb in Unken und bedankte sich bei allen Beteiligten, die diesen Bewerbstag mitgestaltet hatten.
Mit der anschließenden großen Abschlussfeier mit Die Jungen Zillertaler, die für beste Stimmung im Festzelt sorgten, ging der Bewerbstag schließlich zu Ende.
Die Feuerwehr Unken möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern, Sponsoren und Gönnern für die Unterstützung bei dieser Großveranstaltung bedanken. Dieser sehr gut organisierte und perfekt verlaufene Landesbewerb war sicherlich eine gute Werbung für die Unkner Feuerwehr und die ganze Gemeinde.